+++ 30. März 2025 +++
In Kürze können die Ergebnisse der Umfrage zum Thema Primärarztsystem, freie Arztwahl und direkter Zugang zu Fachärztinnen und Fachärzten auf dieser Seite heruntergeladen werden. 
+++ 28. März 2025 +++
Die Umfrage zur Reformoption "Primärarztsystem" ist geschlossen. Vielen Dank für Ihre Beteiligung.
+++ 25. März 2025 +++
Forschungsprojekt "Nachhaltige Ausgestaltung des Gesundheitssystems"
Die Professoren Nierobisch (Hannover) und Drabinski (Kiel) untersuchen im Forschungsprojekt „Nachhaltige Ausgestaltung des Gesundheitssystems“ aktuell die ambulante medizinische Versorgung. Insbesondere interessiert der Vergleich zwischen einem sogenannten Primärarztsystem und der freien Arztwahl mit direktem Zugang zu Fachärztinnen und Fachärzten.
Hintergrund: Das gesundheitspolitisch diskutierte Primärarztsystem ("Einschreibemodell") sieht vor, dass sich Patientinnen und Patienten verbindlich bei einem Primärarzt bzw. einer Primärärztin (z.B. Hausarztpraxis) registrieren. Diese Praxis soll als erste Anlaufstelle bei sämtlichen medizinischen Fragen und Anliegen fungieren. Die Primärärztin bzw. der Primärarzt koordiniert daraufhin sämtliche weiteren Behandlungsschritte, einschließlich Überweisungen zu Fachärzten oder Kliniken. Patientinnen und Patienten, die sich für das Einschreibemodell entscheiden, verzichten damit auf die freie Arztwahl sowie auf den direkten Zugang zu einer Facharztpraxis ihrer Wahl.
+++ 02. Januar 2025 +++ 
Veröffentlichung von Band 35 der IfMDA-Schriftenreihe: Wettbewerbliche Effekte eines neu strukturierten  Gesundheitsfonds
Bestellformular (Printversion): PDF-Link
Back to Top