Moin, Moin

 

Das Institut für Mikrodaten-Analyse (IfMDA) erarbeitet  gesundheitsökonomische und gesundheitspolitische Themen.

 

Zur Themenbearbeitung werden Daten und Statistiken aufbereitet sowie Fachveröffentlichungen und Medienberichterstattungen ausgewertet. Erarbeitet werden Studien, Konzeptpapiere, Stellungnahmen und Szenarien.

 

Erarbeitete Themen werden ökonomisch, politisch und strategisch bewertete und im Kontext der Fragestellung diskutiert.

 

Als unabhängiges Institut entwickelt, vergleicht und bewertet das IfMDA Optionen im Gesundheitssystem. Die Erhebung, Aufbereitung und Analyse von Datensätzen zur Gesundheit ist Bestandteil der Tätigkeit.

 

Neben eigenen Forschungsprojekten werden Projekte für private und öffentliche Auftraggeber sowie für Verbände und Organisationen im In- und Ausland durchgeführt.

 

Im Gesundheits- und Pflegesystem liegt der Fokus auf Fragestellungen, die in der Nahtstelle zwischen Ökonomie, Versorgung, Politik und Medien verortet sind.

 

Themenschwerpunkte sind:

  • Kostenstrukturerhebungen
  • Entwicklung von Reformoptionen
  • gesundheitspolitische Evaluationen
  • Kosten/Nutzen-Analysen
  • Finanzierung im Gesundheitssystem
  • Footprint-Analysen (Wertschöpfungsprozesse)
  • Wirkungsmodelle
  • Gesetzesfolgen-Analysen
  • Umverteilungsmodelle
  • Demografiemodelle

 

 

        

         Prof. Dr. Thomas Drabinski

         Institutsleiter

© 2023 Institut für Mikrodaten-Analyse (IfMDA)